Neues/Aktelles

Klinik Lindenhof punktet mit Salzarium

 

Ab jetzt steht den Patienten/- innen der Klinik Lindenhof, als Ergänzung zu den vorhandenen Therapieeinrichtungen, ein Salzarium & Salzini zur Verfügung.

Hier atmen sie Gesundheit pur.

 

Denn gerade bei chronischen Infekten der Atemwege, Allergien und Hauterkrankungen bietet sich die heilsame und gesunde Wirkung der Natursalze an.

 

Wohlige 25 bis 26 Grad Celsius und Salznebel sorgen für die Stärkung der Abwehrkräfte und unterstützen die Heilung von verschiedenen Erkrankungen, dienen aber ebenso der Entspannung.

Zudem hilft der Besuch des Salzarium dabei, Stresserkrankungen oder Mineralstoffmängeln vorzubeugen. Während die Erwachsenen das wohltuende Aerosol ganz relaxed auf der Liege inhalieren, können die Kinder die angenehme Wirkung des Salzes spielerisch erfahren.

 

Auf diese Weise unterstützt der Besuch des Salzariums den ganzheitlichen Therapieansatz der Klinik Lindenhof und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte der großen und kleinen Patienten.

 

 

Mikina Fachklinik: Erwachsene Begleitperson frei!

 

Das ist ein ganz besonderer Service, der eine Mutter/ Vater & Kind-Kur für alle noch angenehmer macht und den Therapieerfolg fördert.

 

Die Mikina Fachklinik bietet Müttern oder Vätern mit drei und mehr Kindern bzw. mit zwei Kleinkindern (bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres) die Möglichkeit, eine erwachsene Person kostenfrei als Begleitung mitzubringen

(z.B. Mutter, Freundin, Großmutter/-vater). Damit erhalten die Patienten/-innen die größtmögliche Unterstützung während ihrer Kurmaß- nahme.

 

Denn neben der Betreuung der Kinder in den altersgerechten Kindertagesstätten können die Patienten/- innen so auch außerhalb der Betreuungszeiten und in ihrer Freizeit ganz entspannt und sorglos ihre Mutter/ Vater & Kind-Kur genießen.

Die Unterbringung der Begleitperson erfolgt im Appartement der Patienten/-innen und beinhaltet auch die Teilnahme an den Mahlzeiten.

 

Die durchgängige Aufenthaltsdauer der Begleitperson sollte dabei zwischen sieben und 21 Tagen liegen.

 
 

0171-984 20 20

 

Unsere Beratung ist kostenlos für Sie!

 

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

? Gemeinsam für starke Familien:

Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. beim "Runden Tisch Reha" in Bayern ?Seit über 30 Jahren steht der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. an der Seite von Müttern, Vätern und Kindern, um sie in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

 

Gerade jetzt, wo Zeitdruck, finanzielle Sorgen und gesundheitliche Belastungen den Alltag vieler Familien prägen, ist unser Einsatz wichtiger denn je.Nun wurde unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Espey, von der Bayerischen Staatsministerin MdL Judith Gerlach zum „Runden Tisch Reha“ eingeladen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil dort mit Expert*innen die aktuellen Herausforderungen der bayerischen Reha-Einrichtungen diskutiert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – sei es durch Kuren oder andere Hilfsangebote. Doch die Plätze sind knapp, es gibt lange Wartezeiten, und der Druck auf Kliniken ist hoch. Deshalb ist der Austausch mit Vertreter*innen der Reha-Einrichtungen ein wichtiger Schritt.

 

Nur gemeinsam können wir die Reha-Strukturen stärken und den Familien helfen, die dringend eine Auszeit und Unterstützung benötigen. ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© www.unsere-kur.de

E-Mail