Besonderheiten der Klinik Sellin

  • Aufnahme von Müttern/Vätern mit bis zu 4 Kindern 
  • Aufnahme von Kindern von 18 Monaten bis 12 Jahren (außerhalb dieses Alters nach 
  • Absprache) 
  • Adipositasseminar auf Anfrage 
  • Asthmaschulung für Erwachsene und Kinder 
  • Balneotherapie mit Rügener Stutenmilch 
  • Einzel- und Gruppengespräche 
  • Neurodermitisschulung für Erwachsene und Kinder 
  • Progressives Muskelentspannungstraining nach Jakobsen 
  • Stresspräventationsprogramm für Kinder 
  • Training für sozial unsicheren Kindern 
  • Wärmebehandlung mit Rügener Heilkreide 
  • Hausaufgabenbetreuung 3 mal wöchentlich 3 Stunden 
  • Vomittags und nachmittags pädagogische Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte für Kinder
  • ab 3 Jahren 
  • Kinder unter 3 Jahren: Betreuung vormittags und zu Therapiezeiten der Mutter, nachmittags 
  • nach Absprache
 
 

0171-984 20 20

 

Unsere Beratung ist kostenlos für Sie!

 

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

? Gemeinsam für starke Familien:

Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. beim "Runden Tisch Reha" in Bayern ?Seit über 30 Jahren steht der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. an der Seite von Müttern, Vätern und Kindern, um sie in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

 

Gerade jetzt, wo Zeitdruck, finanzielle Sorgen und gesundheitliche Belastungen den Alltag vieler Familien prägen, ist unser Einsatz wichtiger denn je.Nun wurde unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Espey, von der Bayerischen Staatsministerin MdL Judith Gerlach zum „Runden Tisch Reha“ eingeladen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil dort mit Expert*innen die aktuellen Herausforderungen der bayerischen Reha-Einrichtungen diskutiert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – sei es durch Kuren oder andere Hilfsangebote. Doch die Plätze sind knapp, es gibt lange Wartezeiten, und der Druck auf Kliniken ist hoch. Deshalb ist der Austausch mit Vertreter*innen der Reha-Einrichtungen ein wichtiger Schritt.

 

Nur gemeinsam können wir die Reha-Strukturen stärken und den Familien helfen, die dringend eine Auszeit und Unterstützung benötigen. ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© www.unsere-kur.de

E-Mail