Was ist eine Mutter/Vater & Kind-Kur?

  • Mutter/Vater & Kind-Kuren sind medizinisch verordnete Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, die durchgeführt werden, um gesundheitliche Störungen, die in absehbarer Zeit zu einer Erkrankung führen können, zu bessern, oder bereits bestehende Krankheiten zu therapieren.


 

Gesetzliche Grundlagen und geltende Vorschriften

 

Geltende Vorschriften
 des Gesetzgebers: (§24SGB V)

  • Dauer der Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme von 21 Tagen

  • Wiederholung der medizinischen Vorsorge bzw. Rehabilitation frühestens nach 4 Jahren

  • Verlängerung der Maßnahme und Verkürzung der Wiederholungsfrist sind bei entsprechender medizinischer Begründung möglich

  • Zuzahlung pro Kalendertag für Erwachsene 10,00 €, für Kinder entfällt die Zuzahlung 

  • 
Im Rahmen einer Mutter/Vater & Kind-Maßnahme können Kinder bis 12 Jahre aufgenommen werden; diese Altersbegrenzung gilt nicht für behinderte Kinder.


 

Wie wird eine Mutter/Vater & Kind-Kur beantragt?

  • Der Arzt füllt die notwendigen Atteste aus

  • Die ausgefüllten Unterlagen schicken Sie an die Kurberatung München Nord

  • Wir beantragen für Sie und Ihr/e Kind/er eine Vorsorgeleistung oder Leistung zur Rehabilitation bei Ihrer Krankenkasse

  • Wir reservieren für Sie in der Kurklinik Ihren Kurplatz

 

Indikationen für eine Mutter/Vater & Kind-Kur sind z.B.

  • Atemwegserkrankungen

  • Allergien und Hauterkrankungen

  • Herz- und Kreislauferkrankungen

  • Stoffwechselerkrankungen

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Psychosomatische Störungen und Erkrankungen

 

Was ist außerdem zu beachten?

  • Eine medizinische Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme ist kein Urlaub

  • Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe

  • Weiterführende Therapiemöglichkeiten, Selbsthilfegruppen, Kurse und ähnliche Angebote erhalten Sie gegebenenfalls bei uns

 

 

 
 

0171-984 20 20

 

Unsere Beratung ist kostenlos für Sie!

 

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

? Gemeinsam für starke Familien:

Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. beim "Runden Tisch Reha" in Bayern ?Seit über 30 Jahren steht der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. an der Seite von Müttern, Vätern und Kindern, um sie in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

 

Gerade jetzt, wo Zeitdruck, finanzielle Sorgen und gesundheitliche Belastungen den Alltag vieler Familien prägen, ist unser Einsatz wichtiger denn je.Nun wurde unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Espey, von der Bayerischen Staatsministerin MdL Judith Gerlach zum „Runden Tisch Reha“ eingeladen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil dort mit Expert*innen die aktuellen Herausforderungen der bayerischen Reha-Einrichtungen diskutiert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – sei es durch Kuren oder andere Hilfsangebote. Doch die Plätze sind knapp, es gibt lange Wartezeiten, und der Druck auf Kliniken ist hoch. Deshalb ist der Austausch mit Vertreter*innen der Reha-Einrichtungen ein wichtiger Schritt.

 

Nur gemeinsam können wir die Reha-Strukturen stärken und den Familien helfen, die dringend eine Auszeit und Unterstützung benötigen. ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© www.unsere-kur.de

E-Mail