Herzlich willkommen bei Ihrer kostenlosen Kurberatung und Kurabwicklung für Mutter/Vater & Kind-Kuren

  

Eine Auszeit mit professioneller Hilfe durch eine Mutter/Vater & Kind-Kur

wirkt sich sehr positiv und nachhaltig auf die gesamte Familiensituation aus.

Wir unterstützen Sie  bundesweit mit unserer Beratungsstelle bei der Beantragung einer Kur und helfen Ihnen, eine geeignete Kureinrichtung zu finden.

 

 

Auf diesen Seiten möchten wir Sie rund um die Kur informieren und Ihnen bei der Antragstellungen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Wer kann sich an uns wenden?

 

  • Mütter und Väter mit ihren Kindern, denen der Arzt aufgrund gesundheitlicher Störungen und Beeinträchtigungen eine Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur empfohlen hat.

Wir bieten Ihnen kostenlose Leistungen

  • individuelle Beratung

  • Beantragung bei der Krankenkasse und Kurplatzreservierung

  • Widerspruchsmanagement

 

Die mobile Kurberatungsstelle München Nord 

für Mutter/Vater-Kind-Kuren ist

Mo-Fr. von 9.00Uhr bis 17.00

für Sie da.

 

Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

 

 

 

 

 

 
 

0171-984 20 20

 

Unsere Beratung ist kostenlos für Sie!

 

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

? Gemeinsam für starke Familien:

Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. beim "Runden Tisch Reha" in Bayern ?Seit über 30 Jahren steht der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. an der Seite von Müttern, Vätern und Kindern, um sie in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

 

Gerade jetzt, wo Zeitdruck, finanzielle Sorgen und gesundheitliche Belastungen den Alltag vieler Familien prägen, ist unser Einsatz wichtiger denn je.Nun wurde unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Espey, von der Bayerischen Staatsministerin MdL Judith Gerlach zum „Runden Tisch Reha“ eingeladen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil dort mit Expert*innen die aktuellen Herausforderungen der bayerischen Reha-Einrichtungen diskutiert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – sei es durch Kuren oder andere Hilfsangebote. Doch die Plätze sind knapp, es gibt lange Wartezeiten, und der Druck auf Kliniken ist hoch. Deshalb ist der Austausch mit Vertreter*innen der Reha-Einrichtungen ein wichtiger Schritt.

 

Nur gemeinsam können wir die Reha-Strukturen stärken und den Familien helfen, die dringend eine Auszeit und Unterstützung benötigen. ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© www.unsere-kur.de

E-Mail