KLINIK MAXIMILIAN - Kuren in Scheidegg mit einzigartigem Bergblick

  • Die Klinik
  • Indikationen, Besonderheiten
  • Kinderbetreuung
  • Pflegesatz, Anerkennung,
  • IK
Therapie, Betreuung, Diagnostik
  • Kontakt, Infos zur Region

Kontraindikationen

  • Schwere neurologische und psychiatrische Erkrankungen

  • Suizidalität und Suchterkrankungen
  • 
Akute und/oder dekompensierte Krankheiten oder Zustände

Schwerpunktkuren:

 

AD(H)S und Autismus Spektrums Störungen - verstehen und entspannter darauf reagieren

AD(H)S und ASS sind Diagnosen, die in den letzten Jahren immer häufiger gestellt werden.  Kennzeichen dieser Störungen sind Impulsivität, verminderte Aufmerksamkeit, Lern- und Selbstwert-probleme, Vergesslichkeit, teilweise Hyperakt...


Adipositas in der Familie (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Übergewicht stellt sich zunehmend als ein „schwerwiegendes“ Gesundheitsproblem der westlichen Industriegesellschaft dar. Adipositas ist zumeist eine Familienkrankheit. Eine erfolgreiche Behandlung adipöser Kinder und Jugendlicher kann langfristig nur...


Advents-, Weihnachts- und Silvesterkur

Weihnachten in den Bergen – da werden nicht nur Kinderträume wahr! Vor der beeindruckenden Kulisse der winterlichen Allgäuer Alpenlandschaft genießen die Patienten der Klinik Maximilian den unwiderstehlichen Westallgäuer Winter und freuen sich auf ei...


Alleinerziehend - Lebensformen ändern sich (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Die Institution Familie befindet sich in der Krise; darauf deutet die zunehmende Scheidungs- und Trennungsrate hin. Als Folge nimmt die Zahl der Ein-Eltern-Familien zu. Alleinerziehende Mütter/Väter hat es immer und zu allen Zeiten gegebe...


Chronische Erschöpfungssyndrome und Stressbelastung (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Unsere Klinik verfolgt eine ganzheitliche Wahrnehmung des Menschen unter Einbeziehung der medizinischen, psychologischen und psychosozialen Besonderheiten. Im Vordergrund werden die Lebensgewohnheiten (Ernährung, Bewegung, Sport), allgemeine Stressfa...


Eltern und Kinder mit Asthma bronchiale (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Die Betreuung und Behandlung asthmakranker Mütter/Väter und Kinder wird im Hinblick auf die heilklimatische Lagen der Klinik mit Unterstützung der Klimatherapie durchgeführt. Vorgeschichte, Beschwerden, Symptome und Befunde werden zur Überprüfung und...


Psychovegetative Erschöpfungszustände (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Dauerhafte und ungewohnte Beanspruchungen des Körpers und der Seele können zu Erschöpfung führen.Sollte der Erschöpfungszustand längere Zeit anhalten, können körperliche und seelische Störungen die Folge sein und zu eingeschränkter Leistungsfähigkei...


Selbstfürsorge und Achtsamkeit (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

„Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hoch wirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“ (Jon Kabat-Zinn) Die mütter- und väterspezifischen Anforder...


Spannungskopfschmerz, Migräne sowie Rückenschmerzen (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Unsere Klinik verfolgt eine ganzheitliche Wahrnehmung des Menschen unter Einbeziehung der medizinischen, psychologischen und psychosozialen Besonderheiten. Im Vordergrund werden die Lebensgewohnheiten (Ernährung, Bewegung, Sport), allgemeine Stressfa...


Vater & Kind Kur / Aufnahme von Vätern (Ganzjähriger Therapieschwerpunkt)

Das Rollenbild innerhalb der Familie hat sich gewandelt. Väter sind weitaus mehr in die Kindererziehung und in den Haushalt eingebunden als noch vor zehn Jahren. Allein jeder fünfte Alleinerziehende ist heute männlich. Die damit verbundenen Strapazen...


wir2 – Bindungstraining für Alleinerziehende

In den meisten Familien – ob mit einem oder zwei Familienverantwortlichen – läuft das Leben ähnlich ab: Stress, Chaos und Zeiten voller Harmonie und Zuneigung.Alleinerziehende wünschen sich als Mutter oder Vater Unterstützung von Fachleuten, da äußer...


Zöliakie

Zielgruppe: Betroffene Mütter/Väter und Kinder mit Diagnosestellung Zöliakie seit mindestens einem Jahr. Krankheitsbild Zöliakie: Bei der Erkrankung Zöliakie handelt es sich um eine dauerhafte Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Glu...


"zusammen stark werden"

Mutter-Kind-Schwerpunktkur nach überstandener Krebserkrankung In den letzten zwanzig Jahren kann man auch in Deutschland eine deutliche Zunahme der Häufigkeit von Krebserkrankungen beobachten. Davon sind auch jüngere Frauen und Männer unter 50 Jah...

 
 

0171-984 20 20

 

Unsere Beratung ist kostenlos für Sie!

 

Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt

 

 

? Gemeinsam für starke Familien:

Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. beim "Runden Tisch Reha" in Bayern ?Seit über 30 Jahren steht der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. an der Seite von Müttern, Vätern und Kindern, um sie in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.

 

Gerade jetzt, wo Zeitdruck, finanzielle Sorgen und gesundheitliche Belastungen den Alltag vieler Familien prägen, ist unser Einsatz wichtiger denn je.Nun wurde unsere Vorstandsvorsitzende, Frau Espey, von der Bayerischen Staatsministerin MdL Judith Gerlach zum „Runden Tisch Reha“ eingeladen.

 

Warum ist das wichtig?

Weil dort mit Expert*innen die aktuellen Herausforderungen der bayerischen Reha-Einrichtungen diskutiert werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Eltern die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – sei es durch Kuren oder andere Hilfsangebote. Doch die Plätze sind knapp, es gibt lange Wartezeiten, und der Druck auf Kliniken ist hoch. Deshalb ist der Austausch mit Vertreter*innen der Reha-Einrichtungen ein wichtiger Schritt.

 

Nur gemeinsam können wir die Reha-Strukturen stärken und den Familien helfen, die dringend eine Auszeit und Unterstützung benötigen. ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© www.unsere-kur.de

E-Mail